Joseph Beuys - 13. Kunstflâneur 2025
Die Freie und Hansestadt Hamburg hatte vor rund 40 Jahren die Chance, ein Gesamtkunstwerk von Joseph Beuys zu werden. Leider verhinderte dies der damalige Bürgermeister Klaus von Dohnanyi.
1983 wurde Joseph Beuys (1921-1986) im Rahmen des Programms „Kunst im öffentlichen Raum“ von der Hamburger Kulturbehörde zu einem Wettbewerb eingeladen, der den Titel „Stadt – Kultur – Skulptur“ trug. Die Künstler sollten ein Werk für eine öffentliche Fläche ihrer Wahl entwerfen, das sich mit ökologisch oder städtebaulich problematischen Plätzen oder Strukturen auseinandersetzt.